In Köln ist der Karneval eine Herzensangelegenheit. Sitzungen im Sartory oder Gürzenich sind Pflichtprogramm für alle Jecken. Kölsch fließt in Strömen, während Tanzgruppen und Büttenredner die Lachmuskeln strapazieren. An Weiberfastnacht verwandeln sich die urigen Kölner Kneipen in Partyhochburgen, und der legendäre Rosenmontagszug ist der Höhepunkt des Karnevals in Köln.
Auf der anderen Rheinseite, in Düsseldorf, beginnt der Karneval mit dem Hoppeditz, der am 11.11. zum Leben erwacht und die Stadt samt Oberbürgermeister ironisch aufs Korn nimmt. Auch hier gibt es zahlreiche Sitzungen und Veranstaltungen, und an Altweiber startet der Straßenkarneval.
In Mainz wird die fünfte Jahreszeit als „Fastnacht“ gefeiert. Auch hier beginnt die närrische Zeit am 11.11. und endet am Aschermittwoch mit der symbolischen Beerdigung der Fastnacht. Der Höhepunkt ist der Donnerstag vor Rosenmontag, wenn die närrische Zeit am Fastnachtsbrunnen offiziell eröffnet wird.